Die dauernde Verschärfung der Anforderungen im Bereich der kommunalen Abwasserreinigung führt zu signifikanten Kostensteigerungen. Bei dem knappen Investitionsspielraum der Kommunen und Abwasserverbände wird daher der Einsatz...
• Preventive waterproofing Given their generally monolithic construction, sewage plants most closely resemble commercial and industrial facilities. One distinctive feature, however, is that they house a variety of facilities, e.g....
• Biologische Kläranlagen + Abwassersammelgruben + Regenwasse rsysteme + Versickerungen Besonderheiten von subterra-PKA hohe Reinigungsleistungen auf naturnahe Art und Weise, geringer Einsatz von Technik, damit geringe Betriebs- und...
Kunststoff - klare Vorteile gegenüber Beton • Kunststoffbehälter können durch ihr geringes Gewicht ohne schweres Gerät eingebaut werden. Damit ist der Transport und die Installation von Kunststoffbehältern selbst an schwer...
• Befindet sich kein geeigneter Flusslauf oderGraben für die Einleitung des vollbiologischgereinigten Abwassers in Ihrer Nähe?In diesem Fall kann die Behörde vorschreiben,dass das gereinigte Abwasser aufdem Grundstück versickert...
Energieeffizienz auf Kläranlagen Kläranlagen zählen zu den größten kommunalen Energieverbrauchern. Ein Kompetenzfeld des ATZ Entwicklungszentrums liegt daher im Bereich des Energiemanagements sowie der energetischen Optimierung...
Vorausberechnung der Ablaufwerte bei Beibehaltung der aktuellen Anlagenfahrweise fehlerhafter Fahrweise der Anlage (z.B. infolge fehlerhafter Messwerte oder Steueranweisungen) Ausfall/Versagen von Anlagenteilen Problemstoffen im Zulauf
• Computertechnik und mathematische Modelle sind heute in innovativen Branchen und Unternehmen unverzichtbar. Navigation im Auto, Computermodelle zur Unterstützung der Arbeit des Chirurgen bei schwierigen Operationen, Wetterprognosen...
Abb. 1Volumenstrom und NH4-N-Konzentration des Kondensatabwassers am Ort des Anfalls (= Zulauf zum Kondensatabwassertank) • Bevor mit der Optimierung der Steuerung begonnen wird, noch ein Blick auf den Ablauf des Tanks ohne Steuerung: •...
NH4-N: entsprechend der Messwerte im IstzustandNOx-N: Messwerte Istzustand, multipliziert mit Faktor 1,15 Abb. 8: Simulationsergebnisse B 2 und B 3, Szenario C (worst case), Heterotrophe Abb. 9: Simulationsergebnisse End-Of-The-Pipe,...
• Das Herzstück der meisten modernen Klärwerke ist eine aerobe Biologie. In dieser Behandlungsstufe wird der Löwenanteil der Eliminierung von CSB und Ammoniumstickstoff geleistet. Allerdings benötigt deren Belüftung i.d.R. auch 30...
• Bei den in Klammern gesetzten Prozentangaben handelt es sich um die Anteile der oben genannten Schritte am zeitlichen Gesamtaufwand einer dynamischen Simulation nach den Erfahrungen der EnviaTec GmbH. • Hinsichtlich der...
• Das erste umfassende mathematische Modell zur Beschreibung der Vorgänge bei der biologischen Abwasserreinigung auf der Grundlage des Belebungsverfahrens wurde im Jahre 1987 veröffentlicht (). Seitdem ist eine ganze “Modellfamilie”...
Die SBR-Kläranlage • AQUA-SIMPLEXregulant „L“ • Das perfekte Klärsystem für 1 - 200 Einwohner • Für Objekte mit saisonalen Schwankungen, z. B. Hotels, • Gastronomie und Gewerbebetriebe • Die Universallösung für...
Kläranlage D-76646 Bruchsal-Heidelsheim. • Stahlfaulbehälter in "Birnenform" als Vollstahlkonstruktion mit 4500 cbm Inhalt Baujahr: 1975/77 • Aufstiegsbauwerk als Treppenturm in Stahlkonstruktion (verkleidet) • davor:...
Für das Produkt "technischen Kläranlagen" der Firma "nico andritschke - Biologische Kläranlagen und Regenwassersysteme" liegt noch keine Beschreibung vor.
Speichereinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Marketingzwecke oder zur Anzeige externer
Inhalte genutzt werden. Sie können selbst festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" oder auf "Statistik" erklären Sie zudem Ihre Einwilligung
in das Webtracking mittels Google Analytics und der übertragung Ihrer Daten zu Google
in die USA mit dem Risiko der Einsichtnahme durch dortige Sicherheitsbehörden.
Ihre hier abgegebene Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hierzu klicken Sie auf Datenschutzeinstellun und wählen dann erneut aus.
Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Name: cckoptAccepted
Anbieter: Intern
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Art: Persistentes Cookie
Name: cckoptMarketing
Anbieter: Intern
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Art: Persistentes Cookie
Marketing
Google DoubleClick
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Name: __gads
Anbieter: Google
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Art: Persistentes Cookie
Dient beispielsweise der Messung der Interaktionen mit den Anzeigen auf unserer Domain und der Verhinderung, dass Ihnen dieselben Anzeigen zu oft angezeigt werden.
Wir möchten die Informationen auf www.ivaa.de auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Deshalb setzen wir Cookies ein. Entscheiden Sie bitte, welche Cookies bei der Nutzung von www.ivaa.de gesetzt werden sollen. Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit Ihnen www.ivaa.de optimal abgezeigt wird. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um den Erfolg unseres Angebotes Kampagnen messen können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.