Bei vielen Flachdachkonstruktionen ist heute die sichere Dachentwässerung mit Druckströmung möglich. Voraussetzung für optimale Strömungsverhältnisse ist eine Vollfüllung der Regenwasserleitung: Spezielle Flachdachabläufe verhindern, dass über Wirbelbildung Luft angesaugt wird und in die Regenwasserleitung gelangt. Die Entwässerung mit Druckströmung gewährleistet so einen geschlossenen Regenwasserstrom mit hoher Fließgeschwindigkeit. Dadurch ist die Verlegung von Regenwasserleitungen auch in kleinen Dimensionen und ohne Gefälle möglich. Die Vorteile der Dachentwässerung mit Druckströmung liegen beim geringeren Material- und Montageaufwand durch kleinere Dimensionen, weniger Fallleitungen und kürzere Montagezeiten. Die gefällelose Verlegung unter dem Dach und Einsparung von Fallleitungen sparen außerdem Raum. Bei Verwendung gusseiserner Abflussrohre von Düker kommen eine hohe Stabilität, geringe Wärmeausdehnung, Nichtbrennbarkeit und Schallschutz hinzu.
Gas-Entwässerungstopf Typ: LGET • Suche Gas-Entwässerungstopf Typ: LGET • Die Daten liegen noch nicht online vor. Bitte kontaktieren Sie uns. Wir werden Ihnen gerne Unterlagen zusenden.
Siebschneckenpresse Kompakta MINI • Anwendung • Auch für kleine Kläranlagen sind effektive Siebanlagen erforderlich, um die Funktion der nachgeschalteten Verfahrensstufen zu gewährleisten. Die neue EU-Wasser-rahmenrichtlinie...
Dachleitungshalter, für Wellplattendächer zum Verlegen von Firstleitungen und Leitungen in der Dachfläche Wellenabstand 177 mm (Profil 5) und 130 mm (Profil 8) C Variante für Wellplattendächer Profil 5 und Profil 8, zur Verlegung...
EntwässerungstechnikDie PRESTO Entwässerungstechnik bietet Möglichkeiten der Fest-Flüssig-Trennung im Bereich der Abfallstoffentsorgung. Besonders geeignet sind die PRESTO Produkte für die Entwässerung faserhaltiger Feststoffe und...
• Wir sind ein Zimmerermeister - und Dachdeckermeisterunternehmen. Wir fertigen Dachstühle komplett aus einer Hand. Unsere vorgefertigten Dachstühle sind sehr präzise und genau. Das Computer gestütztes Abbundprogramm läßt selten...
Leitungshalter, für Dachständer zum Befestigen von Rundleitern am Dachständer, isoliert mit KlemmtülleTechnische Daten Einbauanleitung LV-Text Zertifikat PDF Datenblatt Masszeichnung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Marketingzwecke oder zur Anzeige externer
Inhalte genutzt werden. Sie können selbst festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" oder auf "Statistik" erklären Sie zudem Ihre Einwilligung
in das Webtracking mittels Google Analytics und der übertragung Ihrer Daten zu Google
in die USA mit dem Risiko der Einsichtnahme durch dortige Sicherheitsbehörden.
Ihre hier abgegebene Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hierzu klicken Sie auf Datenschutzeinstellun und wählen dann erneut aus.
Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Name: cckoptAccepted
Anbieter: Intern
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Art: Persistentes Cookie
Name: cckoptMarketing
Anbieter: Intern
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Art: Persistentes Cookie
Marketing
Google DoubleClick
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Name: __gads
Anbieter: Google
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Art: Persistentes Cookie
Dient beispielsweise der Messung der Interaktionen mit den Anzeigen auf unserer Domain und der Verhinderung, dass Ihnen dieselben Anzeigen zu oft angezeigt werden.
Wir möchten die Informationen auf www.ivaa.de auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Deshalb setzen wir Cookies ein. Entscheiden Sie bitte, welche Cookies bei der Nutzung von www.ivaa.de gesetzt werden sollen. Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit Ihnen www.ivaa.de optimal abgezeigt wird. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um den Erfolg unseres Angebotes Kampagnen messen können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.