Separier-Magnetsysteme Industrielle Separier-Magnetsysteme Permanent-Trommelmagnetsysteme im Gehäuse Die Permanent-Magnettrommel, auch als Separiertrommel bezeichnet, ist in einem robusten Gehäuse montiert und besteht aus zwei Elementen:...
Die bevorzugte Aufstellung von Trommelsieben erfolgt direkt über Bunkeranlagen, die fast statische Arbeitsweise erfordert nur minimale Fundamente (Unterbauten). Trommelsiebe ermöglichen die Förderung und Trennung von rieselfähigen...
Die Trommel - der Begriff für exakte Trennschnitte siebschwieriger Stoffe. Mutterboden, Aushubmaterialien, Kompost, Holz und vieles mehr wird in dem rotierenden Zylinder gleichermaßen gedreht, gewendet und gefördert, bis das Überkorn...
BFUS UNI Bündelfunk-Fernwirkstation mit digitalen und analiogen Ein- und Ausgängen • Das Gerät BFUS-UNI ist eine Fernwirkunterstation, die es erlaubt digitale und analoge Informationen bidirektional mit einer oder mehrerer Zentralen...
, • Internes GSM900 / 1800-Modem, • 4 Meldungseingänge, • Nachrichtenübermittlung bei Alarmauslösung und -deaktivierung im Klartext, • Benachrichtigung per PAGER, SMS, Email, FAX und ins Internet auf www.dxgo.net, •...
• Eigenschaften, • Schalten zweier Relaisausgänge durch Anruf oder am Gerät, • Schalten für vorgegebene Dauer, • Sicherheit durch 4-stellig Pin und Funktionscode, • Automatische Sendung verschiedener vordefinierter...
Das CITYFAX-Gerät hat eine ähnliche Funktionalität wie das FAMO AUTOFAX, jedoch verfügt es über die Möglichkeit einen Cityruf zu versenden.Die Geräte der Produktreihe FAMO-VARIO/PC (z.B: AUTOFAX-VARIO/PC oder MULTIFAX-VARIO/PC)...
• Eigenschaften von BFUS DIGITAL MINI (BDM), • Datenübertragung über große Entfernungen ohne Leitungen, • Sichere Datenübertragung im Organisationskanal nach MAP27, • Einsatz als Funk-Störmelder, -Alarmanlage oder...
• Beschreibung FLEX stellt eine drahtlose Übertragung von Signalen, Daten und Sprache über eine Entfernung von bis zu 300m zur Verfügung. Der Datenaustausch zwischen den FLEX-Stationen erfolgt per genehmigungs- und kostenfreier...
• Eigenschaften, • Automatische Pumpenfernsteuerung per GSM bei Wassermangel im Hochbehälter, • Zusätzliche Meldung des Wassermangels und des Pumpenzustandes auf Handy und Fax, • Keine Fernmeldeleitungen zwischen Hochbehälter und...
Das analytische Modul idPCB stellt eine Weiterentwicklung der idEwaste für Elektronikschrott (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE) dar, wobei das Sortiergut hier aus im Ganzen geschredderten Altgeräten besteht. Das Modul...
Das Filtergehäuse besteht aus zwei Teilen, dem Unterteil mit den Anschlüssen und der Glocke. Zusammengehalten wird die Konstruktion mit einer Klammer aus Edelstahl (SS316).Das Unterteil besitzt einen Eingang für das Unfiltrat...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Marketingzwecke oder zur Anzeige externer
Inhalte genutzt werden. Sie können selbst festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" oder auf "Statistik" erklären Sie zudem Ihre Einwilligung
in das Webtracking mittels Google Analytics und der übertragung Ihrer Daten zu Google
in die USA mit dem Risiko der Einsichtnahme durch dortige Sicherheitsbehörden.
Ihre hier abgegebene Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hierzu klicken Sie auf Datenschutzeinstellun und wählen dann erneut aus.
Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Name: cckoptAccepted
Anbieter: Intern
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Art: Persistentes Cookie
Name: cckoptMarketing
Anbieter: Intern
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Art: Persistentes Cookie
Marketing
Google DoubleClick
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Name: __gads
Anbieter: Google
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Art: Persistentes Cookie
Dient beispielsweise der Messung der Interaktionen mit den Anzeigen auf unserer Domain und der Verhinderung, dass Ihnen dieselben Anzeigen zu oft angezeigt werden.
Wir möchten die Informationen auf www.ivaa.de auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Deshalb setzen wir Cookies ein. Entscheiden Sie bitte, welche Cookies bei der Nutzung von www.ivaa.de gesetzt werden sollen. Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit Ihnen www.ivaa.de optimal abgezeigt wird. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um den Erfolg unseres Angebotes Kampagnen messen können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.